• • • BOBBI meets
BOBBI präsentiert das Neueste von gestern und heute | ||||||||||||||||||||||||||||||||
BOBBI
weckt schöne Erinnerungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
BOBBI
interviewt einen "alten Freund" namens BOBBI
- Dann bist du also älter als ein ein Zeitgenosse ähnlichen Namens in Bochum ? - Keine Frage - mit Verlaub - das ist wirklich nur ein Abklatsch, ich bin Jahrzehnte älter und damit das Original - der BOBBI mit © ! Vorsicht ist da eigentlich für alle Nachahmer angesagt. Aber wir sind ja nicht pingelig. - Und wie lange bleibst du noch ein Grün-Weiß-Roter ? - Ewig, das ist man und das bleibt man ! 01.
März 2011 Auf der Suche
nach außergewöhnlichen Personen, Orten und Allerlei ist
BOBBI wieder einmal fündig geworden. Ein junger Mann wird
beim nächsten Einsatz ein besonderes Jubiläum feiern dürfen:
Sein Debüt gab Frederic am 25. Februar 1995 bei unseren Minis im Alter von vier Jahren im Spiel gegen Waldesrand Linden. Mit von der Partie waren damals auch der Torwart unserer 1. Mannschaft Tobias Klein und der heutige Bundesligaprofi Marc Rzatkowski. Zusammen mit Marc spielte Frederic dann weitere vier Jahre in eines der spielstärksten Teams des Kreises. Jedenfalls war es kein Zufall, dass er sich mit den F1-Junioren in der Saison 1998/99 die erstmals ausgespielte Kreismeisterschaft der Bestengruppen sicherte. Auch in den folgenden Jahren gab es einige Erfolge zu feiern, wobei der Aufstieg mit den D1-Junioren in die höchste Spielklasse in der Spielzeit 2002/03 herausragt. Ein Aufstieg gelang ihm später mit den B- und A- Junioren nicht mehr, weil in den entscheidenden Spielen das nötige Quäntchen Glück fehlte. Dafür gehörte er aber dann noch als Jugendspieler zum Kreis der 1. Mannschaft, die 2009 in die Kreisliga A aufstieg. Die fußballerischen Stärken von Frederic liegen in seiner guten Technik, der großen Lauffreudigkeit und der Zweikampfstärke. Vor dem Tor fehlt ihm manchmal noch etwas die Kaltschnäuzigkeit, die etwa seinen Vater Herbert früher im Trikot von Langendreer 04 auszeichnete. Abgesehen davon, dass solche Vergleiche immer problematisch sind, muss erwähnt werden, dass Frederic in dieser Saison immerhin schon sieben Treffer in Meisterschaftsspielen für unsere 1. Mannschaft erzielt hat. Und dabei spielte er nur selten im Sturm, denn als Allrounder bekleidete er auch in dieser Spielzeit schon die unterschiedlichsten Positionen. Wenn
man bedenkt, dass Frederic seine gesamte Zeit als Jugendspieler
bei einem Bochumer Vorortverein verbracht hat, so ist erstaunlich,
mit welchen Erlebnissen diese Zeit verbunden war. So gab
es eine Fülle von Spielen gegen Nachwuchsmannschaften von
Bundesligisten wie beispielsweise Bayer Leverkusen, Schalke
04 oder Hannover 96, internationale Turniere in Holland,
Frankreich, Dänemark und Spanien und als Höhepunkt eine
14-tägige Rundreise mit den A-Junioren durch Florida mit
Spielen gegen amerikanische Nachwuchsteams.
BOBBI hofft natürlich, dass Frederic noch lange für die SV Langendreer 04 am Ball sein wird und die Grün-Weiß-Roten weiterhin viel Freude an seiner Spielweise haben. Wenn er weiterhin von schweren Verletzungen verschont bleibt, dürfte er zu den Spielern gehören, mit denen unser Verein an alte Traditionen anknüpfen könnte und zukünftig auch wieder in höheren Klassen um Punkte spielt. Zunächst aber wollen wir ganz herzlich dem echten Langendreerer Jungen zum bevorstehenden 1000. Spiel gratulieren. 23.
Oktober 2010 Das war klasse - Volkmar Gabler hatte ehemalige Mitstreiter aus seiner Juniorenzeit und seinen Jahren in der 2. Mannschaft nach Bottrop eingeladen, und zwanzig "alte Kumpels" waren gekommen. Alles war bestens vom vorzüglichen Gastgeber "Vocky" arrangiert, und es wurde ein wunderbarer Abend, an dem viele "Dönnekes" von früher ausgetauscht wurden. Fast alle hatten Bilder mitgebracht, so konnte in allen Erinnerungen gegraben werden und selbst BOBBI, der sich unsichtbar dazu gesellt hatte, erfuhr noch so manches Neue von gestern. Alle waren sich einig: " So etwas machen wir bald einmal wieder." Hier einige Schnappschüsse:
22.
Juli 2010 Hallo
Marc, zurück an alter Wirkungsstätte ! Hat sich hier viel
verändert, seitdem du das letzte Mal hier warst? Weißt du noch, wie du damals den Weg zur Sportvereinigung Langendreer 04 gefunden hast? Mit 3 Jahren anzufangen Fußball zu spielen ist doch sehr früh? Meine Eltern haben mich angemeldet, da bereits mein großer Bruder hat hier gespielt. Verfolgst du noch den sportlichen Werdegang deines Heimatvereins seit deinem Wechsel zum VfL? Ja schon, Tobias Klein, Torwart der ersten Mannschaft, ist ein guter Freund von mir. Unser BOBBI ist bereits seit fast 40 Jahren bei den Fußballern im Einsatz und berichtet über Ereignisse am Hessenteich. Kennst du ihn und seine Berichte aus deiner Jugendzeit? Nicht so wirklich,
ich war noch sehr jung, als ich in Richtung VfL ging. Sie sollten zielstrebig sein, wenn sie den Traum haben Profi zu werden und dafür alles geben. Auch wenn es schon länger her ist - kannst du dich noch an schöne Momente am Hessenteich erinnern? Schon, auch wenn es komisch klingt, an mein erstes Tor auf dem Rasenplatz hier im Stadion Hessenteich bei einem Kleinfeldturnier. Auch Du hattest doch bestimmt ein sportliches Vorbild in deiner Jugend, das du besonders faszinierend fandest. Verrätst du uns, wer es war und was du so faszinierend fandest? Ehrlich gesagt hatte ich kein einzelnes sportliches Vorbild, ich habe verschiedene Fußballer auf meiner Position beobachtet, von denen ich verschiedene Sachen abgeguckt habe. Wenn du nicht Profifußballer geworden wärst, dann ... ... wäre ich unglücklich Marc Rzatkowski
wird in 10 Jahren ... Marc, vielen
Dank, dass du dir Zeit genommen hast, unsere Fragen zu beantworten.
BOBBI wünscht dir viel Erfolg im ersten Profijahr!
|